Am 11.05.2002 durfte meine SV wieder mal auf die
Rennstrecke.
Ich war nicht all zu gut drauf, und ließ es somit
verhalten angehen.
Spaß hatte ich trotzdem genug. Wie beim Surfen
verpasste ich meiner Kleinen auch hier die Nummer 25.

Nach der Abnahme am Freitagabend lernte ich noch zwei
nette Ducati-Fahrer kennen, die im Fahrerlager nebenan standen.

Kurz darauf kam noch ein Team aus der Langstrecken-WM dazu, das ebenfalls locker
drauf war. Nach der einen und anderen Pfütze Bier zog ich mich dann in meinen Anhänger
zurück, und konnte noch ewig lange den Sound der Zeltdisco genießen. Schluß war erst
gegen 5:30 Uhr.

Um 7:30 Uhr war Fahrerbesprechung mit nicht einmal 20
Fahrern.
Also gab es nur zwei Gruppen, die ständig im Wechsel fahren konnten.
Bei meiner lockeren Fahrweise ging das ja noch, aber die Kollegen, die am Limit
gefahren sind wurden echt gefordert. Wenn auch der Speed nicht so ganz reichte,
so wurde mein Moped doch für den besten Sound gelobt, und das bei der
Konkurrenz ! Immerhin fuhren da einige Duc's rum, und auch der Vergleich
zur Mille fiel zu Gunsten meiner Kleinen aus. Schade, daß ich das nicht so
mitbekommen habe.
Mittags kam dann die große Pause für die Oldtimer.

Ab 15:00 Uhr gehörte uns dann die Strecke wieder. Ab
15:40 Uhr kam der Regen, so daß die meisten aufhörten, da sie schon lange
genug gefahren waren, und es im Regen ja nicht ganz so toll ist. Wer wollte
konnte jetzt ohne Pause fahren. Das taten aber dann nur noch 3 Fahrer.

Stürze waren zum Glück die Ausnahme. Von Zweien habe
ich etwas mitbekommen, wobei die Fahrer komplett verschont geblieben sind.
Auch die Mopeds sahen nicht so schlimm aus.
Anschließend ging es wieder mit der Fuhre nach Hause,
wo ich dann doch leicht kaputt ankam.

Demnächst werde ich mal versuchen mit Instruktor zu
fahren, damit ich den Anderen nicht zu sehr im Weg "rumstehe".
cu on track...